Leistungen
Aktuelles
- Wir suchen dringend Verstärkung in der Ergotherapie für die Standorte Rödental / Neustadt b.Cbg16. November 2021 - 11:23
Kontakt
Tel.: 09561 60699
E-Mail: info@praxisuebler.de
Termine:
nach Vereinbarung
Tel.: 09561 60699
E-Mail: info@praxisuebler.de
Termine:
nach Vereinbarung
Diese Website verwendet Cookies, Google Web-Fonts & Google Maps. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Nutzung zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Videoeinstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue fleißige Mitarbeiter/innen in der Physiotherapie
Neue fleißige Mitarbeiter/innen in der Physiotherapie
/in Allgemein, Physiotherapie/von SybilleUnsere Physiotherapie bekommt im Jahr 2019 tatkräftige Unterstützung.
Aufgrund von zwei Schwangerschaftsfällen und einer steigenden Anzahl von Patienten waren wir in diesem Jahr gleich mehrmals auf der Suche nach neuen Kollegen bzw. Kolleginnen.
Wir begrüßen in unserem Team: Timo Dahm (Januar), Julia Hütter (April), Hanna Giernoth (Juli), Nadine Müller (Oktober), Lisa Geier (Dezember)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Neu in der Ergotherapie
/in Allgemein, Ergotherapie/von SybilleNicht nur unsere Physiotherapie hat Verstärkung bekommen. Auch in der Ergotherapie gibt es eine neue fleißige Mitarbeiterin.
Wir begrüßen neu im Team: Christina Berks
Wir freuen uns sehr!
2000 Euro für die Sicherheit statt Weihnachtsgeschenke
/in Allgemein/von SybilleMit der Einführung der neuen Richtlinie zur Bewältigung von Ereignissen mit einem Massenanfall von Notfallpatienten und Betroffenen mussten auch neue Kennzeichnungen der Einsatzkräfte eingeführt werden. Sybille Übler unterstützt dies tatkräftig mit einer Spende ihrer Praxis für den Einsatzführungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes.
Weiterlesen
Physiotherapie
/in Allgemein, Logopädie/von SybilleAb den 01.04.17 wird Frau Sperveslage unser Physio- Team tatkräftig unterstützen.
Wir freuen uns sehr!
Logopädie
/in Allgemein, Logopädie/von SybilleAb den 01.04.17 wird Frau Büttner-Agac mit großer Professionalität unser Logopädieabteilung übernehmen.
Wir freuen uns sehr!
Interessiert an einer Mitarbeit?
/in Stellenangebote/von SybilleFreie Stellen: für Coburg und Neustadt
Was ist erwünscht:
Wir suchen Therapeuten für alle Fachbereiche in Teilzeit/Vollzeit und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Logopädie ab Oktober
/in Allgemein/von SybilleJetzt sind wir (fast) komplett: Ab Oktober eröffnen wir unsere Logopädie Abteilung.
Wir freuen uns riesig!
Große Veränderungen und Neuigkeiten.
/in Allgemein/von SybilleWir freuen uns!
Nach langer Suche haben wir nun perfekte Räumlichkeiten von über
200 m² in einem sehr attraktiven Gewerbehaus gefunden:
Raumveränderungen schaffen nun endlich auch Raum für weitere wertvolle Veränderungen:
Neuigkeiten
/in Allgemein/von SybilleIn diesem Jahr waren wir alle wieder fleißig bei Fortbildungen. So gibt es nun auch viele neue Erkenntnisse und weitere wertvolle Therapieansätze:
Ein kleiner Einblick:
Drei Mitarbeiterinnen von uns stehen kurz vor dem Abschluss „Handtherapeut – AfH“.
Ich selbst habe die Linzenz „Rückenschullehrer /KddR“ erworben.
Zwei Kolleginnen sind nun „HORA – Fachtrainer“ für Schlaganfall und Parkinson – Patienten.
Zwei Mitarbeiterinnen beherrschen seit 2015 „Myofasziale integrative Therapie“ nach Markus Erhard.
Eine Mitarbeiterin erwarb Kenntnisse über „Sensomotorics Education“.
Des Weiteren gibt es nun auch eine „Osteo Quantic – Therapeutin“.
Und last but not least: Seit Oktober haben wir eine weitere Handtherapeutin AfH.
Das Alles in 2015! – Wir alle sind ziemlich stolz darauf! 🙂
Angst hält Schmerzen wach
/in Orthopädie/von SybilleMenschen mit Rückenschmerzen bewegen sich anders als Menschen ohne Beschwerden.
Aber nicht nur die Schmerzen, sondern auch die Angst davor, wirken sich auf die Bewegungen aus. Dies erklärt teilweise, warum
gewisse Rückenleiden chronisch werden. In einem Versuch konnte gezeigt werden, dass Patienten weniger leiden, wenn sie die Angst
verlieren.
Yves Henchoz und seine Kollegen von der Universität Québec in Trois-Rivières, Kanada, wollten wissen, welche Rolle die Angst beim Übergang zu einem chronischen Krankheitsbild spielt: Beeinflusst die Angst die Rumpfmuskulatur und die Bewegungsausführung? Sie baten 22 gesunde Personen und 22 Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, den Oberkörper nach vorne zu beugen und sich anschließend wieder aufzurichten.
Dabei haben sie ihnen im unteren Rückenbereich Temperaturreize in verschiedenen Intensitäten verabreicht, von schmerzlos über leicht schmerzhaft bis schmerzhaft.
Vor jedem Hitzereiz haben sie den Teilnehmern mitgeteilt, wie stark der Schmerz sein würde.
Während des Experiments haben die Forschenden die Rumpfbewegungen und die Muskelaktivität im Lendenwirbelbereich gemessen – mit überraschenden
Ergebnissen. Den größten Einfluss hatte die Angst vor dem Schmerz auf gesunde Personen: je höher die zu erwartende Schmerzintensität, desto stärker die Anspannung der Muskeln. Bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen löste der erwartete Schmerz weniger neuromuskuläre Veränderungen aus. Den Wissenschaftlern zufolge liegt dies daran, dass diese Patienten auch mit schmerzlosem Hitzereiz Schmerzen empfinden. Ihre Bewegungsstrategie ist festgefahren und sie passen sich weniger an die Umwelt an. Somit sind sie in einem Teufelskreis gefangen: Sie fürchten den mit der Bewegung verbundenen Schmerz, schränken dadurch ihre Beweglichkeit ein und verhindern, dass die Schmerzen je nachlassen.
Bei sechs von den 27 Rumpfbeuge- und Rumpfstreckübungen haben die Forscher mit falschen Informationen die Erwartungen der Teilnehmer beeinflusst: Auf die Ankündigung eines geringen Hitzegrades ließen sie einen schmerzhaften Hitzereiz folgen. Sowohl die gesunden als auch die unter Rückenschmerzen leidenden Probanden empfanden den Hitzereiz dadurch weniger schmerzhaft. Es scheint also ratsam, eine erste Dosis an Schmerzmitteln in Form von beruhigenden Worten zu verabreichen, in der Hoffnung dass sich die Kreuzschmerzen nicht verstetigen. (Quelle: Schweizerischer Nationalfonds SNF)
Weitere Informationen unter:
https://www.snf.ch
Artikel aus der Zeitschrift die Säule Rückengesundheit aktuell