Konventionelle Behandlungspraktiken
und klassische Behandlungsmethoden in der „Physiotherapie“ (z.B. Krankengymnastik, Massagen, manuelle Lymphdrainage, PNF … u.s.w.) sind unser Fundament, gewissermaßen unsere Erdung oder der Grunderfolg einer komplexen Therapie.
Doch unser Bestreben und unser Anspruch ist weit umfangreicher:
Wir wollen und können unsere wertvollen Erfahrungen und Fortbildungsergebnisse auch in den
elementaren alternativen Leistungsbereichen
vermitteln und ergänzen: z.B. Entspannungstechniken, Energiearbeiten, Pilates, Gesundheitsberatungen und vieles mehr. „Besonders beeindruckende Behandlungsergebnisse können hierbei über die Technik „Somatic Education“ nachgewiesen werden – in dieser Sache ist Susanne Oestreicher, unsere Leitung der Physiotherapieabteilung voll überzeugt.
Auch ist es uns sehr wichtig, positive Synergieeffekte über eine ausgeprägte interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ergotherapie, Physiotherapie und auch Logopädie zu erzielen: Eine ganzheitliche Betrachtung eines Krankheitsbildes eine ganzheitliche Ausrichtung der Therapie wird leichter zu einem ganzheitlichen Erfolg führen – dies ist unsere Überzeugung.
Konventionelle Behandlungspraktiken:
- Krankengymnastik
- Massagen
- Manuelle Lymphdrainage
- PNF
- Kiefergelenksbehandlung
- Marnitztherapie
- Manuelle Therapie